Seit mehreren Jahren arbeitet der in Aachen lebende Künstler Oliver Czarnetta (*1966) an einer facettenreichen Serie von Portraits.
Die Faszination der Skulpturen aus Harz liegt vor allen Dingen in ihrer Transparenz. Mit seinen „gläsernen“ Köpfen verschafft der Bildhauer Czarnetta seinem Publikum einen seltenen Einblick: Wie in einer Art Tagebuch blättert der Künstler die unergründlichen Seiten des menschlichen Inneren auf, bewahrt damit jedoch zugleich die Geheimnisse seines physischen und psychischen Funktionierens.
Die Faszination der Skulpturen aus Harz liegt vor allen Dingen in ihrer Transparenz. Mit seinen „gläsernen“ Köpfen verschafft der Bildhauer Czarnetta seinem Publikum einen seltenen Einblick: Wie in einer Art Tagebuch blättert der Künstler die unergründlichen Seiten des menschlichen Inneren auf, bewahrt damit jedoch zugleich die Geheimnisse seines physischen und psychischen Funktionierens.
„Spektrum“ ist ein Gespenst, eine Erscheinung, und zugleich die Stimme der Farben, die wir im Regenbogen sehen – immateriell, aber sichtbar.
Prof. Wolfgang Becket, Aachen
Ausstellungen 2016
Sicher[er]e Welt, Rompone Artspace, Köln
Gesichter der Stadt, Kunstverein/ Art Association, Hockenheim
Sicher[er]e Welt, Rompone Artspace, Köln
Gesichter der Stadt, Kunstverein/ Art Association, Hockenheim
Vertreten wird Oliver Czarnetta vom Rompone Kunstsalon, Köln
www.romponeartspace. com
www.oczett.de





